Neuigkeiten

25.05.2023: Gasteltern gesucht!

Die Organisation YFU Austria (Youth for Understanding) sucht Gasteltern für Austauschschüler:innen aus aller Welt für das Schuljahr 2023/24 (ab September 2023). Nähere Informationen erhalten Sie bei Interesse unter  https://gastfamilien.yfu.at.
(Der Elternverein veröffentlicht diesen Aufruf, ist aber sonst nicht beteiligt.)

16.05.2023: Update zur Eltern-Umfrage 2023

Die Einladung zur Umfrage wurde heuer vom Elternverein selbst - und nicht wie bisher von der Schule - versandt. Bitte lassen Sie sich dadurch nicht abschrecken!
Die Laufzeit wird bis Montag, 22.05.2023, 24:00 Uhr verlängert.

05.05.2023: Eltern-Umfrage 2023 läuft!

Auch heuer befragt der Elternverein wieder alle Eltern und Erziehungsberechtigten zu aktuellen Themen des Schulalltags. Die Einladungen wurden am 5. Mai per E-Mail an alle Teilnahmeberechtigten verschickt.
BITTE SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG - DANKE!


16.05.2023: Schulautonom freie Tage im Schuljahr 2023/24

Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) hat in seiner Sitzung am 10. Mai 2023 die schulautonom freien Tage für das Schuljahr 2023/24 festgelegt:

  • 03.11.2023 (Freitag)
  • 02.04.2024 (Dienstag)  
  • 21.05.2024 (Dienstag)  
  • 31.05.2024 (Freitag)


19.04.2023: Abstimmung über die schulautonom freien Tage im Schuljahr 2023/24

Die Abstimmung lief von 21. April bis 1. Mai 2023. Herzlichen Dank allen Teilnehmer:innen!
Die schulautonom freien Tage des Schuljahres 2023/24 werden am 10. Mai 2023 im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) beschlossen und anschließend von der Schule veröffentlicht.
Was zur Abstimmung stand, ist in unserem Übersichtskalender 2023/24 erschtich.


17.04.2023: 2 neue Investitionen

Im Lauf des Sommersemesters konnte der Elternverein zwei wesentliche Investitionen für unsere Schule tätigen:

Mit der Anschaffung von 2 Reanimationspuppen und einem Übungs-Defibrillator konnte der Grundstein für die Zertifizierung der Schule als "Erste-Hilfe-fit" gesetzt werden. Bitte beachten Sie den Bericht auf der Schulhomepage.

Für das Ausweichquartier ("Villa Donau") wurden zwei Sitzgarnituren für die Aufenthaltsbereiche angeschafft, die Kosten teilten sich der Elternverein und die Schule 50:50. Im Bild rechts die Garnitur im Oberschoß.

15.02.2023, 19:00, "Sachen zum Lachen"

Der EV bedankt sich herzlich bei Manfred Distel und Axel Ramerseder (Klavier) für einen fulminanten Abend!
Mit den Highlights aus der Heinz Erhardt Show und einem Potpourri aus Klassikern von Christian Morgenstern, Trude Marzik, Anton Krutisch und anderen erlebten wir eine kurzweilige und wirklich lustige Veranstaltung.

Der Elternverein freut sich nicht nur über die zahlreichen Besucher:innen, sondern auch über viele Spenden. DANKE!
Ein ganz großes DANKE an die beiden Künstler, die für uns ohne Gage aufgetreten sind!


23.01.2023: Möbel für "Villa Donau" & Übungsausrüstung für Erste Hilfe Kurse

Der Elternausschuss hat in seiner Sitzung am 23. Jänner 2023 einstimmig die Anschaffung von Sitzecken für das Ausweichquartier ("Villa Donau"; Kostenteilung mit dem Schulbudget) und von Übungsausrüstung für Erste Hilfe Kurse (2 Puppen inkl. Zubehör, 1 Übungs-Defi) beschlossen. Die Erste Hilfe-Ausrüstung soll auch in einigen Unterrichtsfächern (z.B. Biologie, Physik) Verwendung finden.

Wir bedanken uns bei der Schüler:innen-Vertretung und den Lehrkräften Prof. Mader und Prof. Cerveny für ihr Engagement in diesen Themen!

19.12.2022: Einladung zum Schulball 2023

Am Samstag, 14. Jänner 2023, findet der heurige Schulball im Minoritenkloster statt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen, Karten sind im Sekretariat des BG/BRG Tulln (an Schultagen zwischen 8:00 und 12:00 Uhr), in der Trafik am Hauptplatz 20 oder bei den Schüler:innen der 8. Klassen erhältlich. Tischreservierungen sind ausschließlich im Sekretariat möglich.

Sie haben unseren Schulball verpasst oder konnten aus einem anderen Grund nicht teilnehmen? Dann haben Sie die Möglichkeit, unsere Maturant:innen durch eine Spende finanziell zu unterstützen:

  • IBAN: AT26 2011 1846 1713 8000
  • Kontoname: Freundinnen und Freunde des Gymnasiums Tulln

DANKE!

20.10.2022: Neu gewähltes Team des Elternvereins!

Unsere jährliche Hauptversammlung fand am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 18:00 Uhr im Vortragssaal des Bundesschulzentrums Tulln statt. Dabei erfolgte auch eine Neuwahl der Vertreter:innen für das Schuljahr 2022/23. Das neue Team findet man unter Team.

19.10.2022: Jahreshauptversammlung

Unsere jährliche Hauptversammlung fand am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 18:00 Uhr im Vortragssaal des Bundesschulzentrums Tulln statt. Die Einladung inkl. Tagesordnung wurde am 27.09.2022 per E-Mail versandt. Den Foliensatz finden Sie hier.

17.10.2022: Leitfaden zur Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (LBVO)

Unser Elternausschussmitglied Bernhard Stamm hat einen Leitfaden zur Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (LBVO) erarbeitet, den wir den Eltern als Hilfestellung zur Verfügung stellen möchten.

Den Text können Sie hier downloaden.

12.08.2022: Wichtig! Schulstartgeld beantragen

Das Land Niederösterreich fördert den Schulstart von niederösterreichischen Schüler:innen mit 100€. Diese Leistung wird aber nicht automatisch ausbezahlt, sondern muss ab 16.8.2022 (bis 4.2.2023) mittels Formular beantragt werden! Die genauen Förderbedingungen können Sie der Webseite des Land NÖ entnehmen.

18.07.2022: Ergebnis der Elternbefragung 2022

Zwischen 24. April und 18. Mai 2022 hat der Elternverein die Eltern und Erziehungsberechtigten aller Schüler:innen des BG/BRG Tulln um ihre Meinung zu unterschiedlichen Themen gebeten. Es wurden dabei ausschließlich Themengebiete berührt, 

  • die aktuell in der Schulpartnerschaft behandelt werden,
  • zu denen der Elternverein um seine Meinung bzw. „die Meinung der Eltern“ gefragt wird,
  • die der Elternverein (mit) finanziert,
  • bei denen der Elternverein ein Mitsprache- bzw. Mitentscheidungsrecht hat.

Ziel der Umfrage war es, die Meinung der Eltern und Erziehungsberechtigten dazu zu kennen, um so deren Interessen künftig noch besser vertreten zu können.

 

Sehr erfreulich war die Rekord-Beteiligung von 424 vollständig retournierten Fragebögen, das entspricht den Eltern von 43% aller Schüler:innen.
Die Ergebniszusammenfassung finden Sie hier, in der Jahreshauptversammlung wird das Ergebnis im Detail vorgestellt.

Ein herzliches DANKE an alle, die uns ihre Meinung gesagt haben!

01.07.2022: zum Schulschluss

Ein weiteres Schuljahr ist geschafft. Das Team des Elternvereins gratuliert allen Schüler:innen, die dieses Jahr erfolgreich abschließen konnten, herzlich! Allen, die im Herbst dann noch etwas zu erledigen haben, wünschen wir viel Erfolg!
Unser Dank gilt unseren Partner:innen in der Schulpartnerschaft. Ist es doch immer eine gemeinsame Anstrengung, ein Schuljahr in Summe erfolgreich zu bewältigen.
 
Verbringen Sie einen angenehmen, erholsamen Sommer! 

24.06.2022: Auswertung der Eltenbefragung läuft noch ...

Die Umfrage enthält u.a. 1.094 Kommentare & Anregungen, die sorgfältig gelesen und ausgewertet werden wollen!
Ja, es war uns bewusst, dass das Stellen offener Fragen viel Arbeit machen wird. Diese führen wir selbstverständlich mit der gebotenen Sorgfalt durch! Daher läuft die Auswertung noch. Einen Ergebnisüberblick werden Sie hier finden, sobald wir so weit sind.

Online-Elternbefragung am 18.05.2022 mit Redordbeteiligung abgeschlossen!
DANKE, DASS SIE UNS IHRE MEINUNG GESAGT HABEN!
424 vollständig ausgefüllte Fragebögen (das sind die Eltern von 43,2% aller Schüler:innen!) nehmen wir als starken Auftrag, weiterhin mit Nachdruck für das Wohl unserer Kinder und Ihre Interessen einzutreten.
DANKE für Ihr Vertrauen!
DANKE für Ihre Zeit:
Die mittlere Bearbeitungszeit eines Fragebogens (Median) beträgt 12 Minuten und 26 Sekunden.24.06

29.04.2022: Schulautonom freie Tage im Schuljahr 2022/23

Der SGA hat am 28.04.2022 die schulautonom freien Tage beschlossen:


Montag, 24. Oktober 2022

Dienstag, 25. Oktober 2022

Freitag, 9. Dezember 2022

Freitag, 19. Mai 2023